Auf dem Areal Bach wurde am Sonntagabend der Böögg angezündet. Rund 500 Schaulustige versammelten sich auf dem Platz zwischen Migros Bach und Bahnhof St. Fiden, um bei Wurst und Getränk den Winter zu vertreiben.
Der Volksmund sagt: Je schneller der Kopf des Bööggs explodiert, umso schöner wird der Sommer. Mit einer rekordverdächtig schnellen Zeit von 3 Minuten und 13 Sekunden kann sich der diesjährige Sommer also sehen lassen. Genau so lange hat es gedauert, bis der Kopf des Bööggs explodiert ist.
Der Funkensonntag hat sich zu einem wahren Volksfest entwickelt. Bei besten Bedienungen hat sich der Platz schon gut eine Stunde vor Beginn mit Menschen gefüllt. Lange Schlangen bildeten sich vor den Essens- und Getränkeständen.
In diesem Jahr fand die Böögg-Verbrennung zum ersten Mal auf dem Areal Bach statt. In den letzten Jahren wurde die Veranstaltung jeweils vor der Tonhalle auf dem Unteren Brühl durchgeführt. Aus Sicht der Veranstalter hat sich der neue Standort bewährt. Nach ersten Erkenntnissen soll der Funkensonntag künftig wieder beim Bahnhof St. Fiden stattfinden.