Menu

Erfolgreiche HV des Quartiervereins

 

Präsident Markus Morger blickte in seinem Jahresrückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und würdigte die zahlreichen Aktivitäten des Vereins. Besonders hervorgehoben wurden das Engagement für das Quartierleben sowie die gut besuchten Veranstaltungen des vergangenen Jahres.

Ein bedeutender Punkt der Versammlung war der Abschied von Andi Keller und Hans Stehle, die per Hauptversammlung aus dem Vorstand ausschieden. Präsident Morger dankte beiden herzlich für ihre wertvolle Arbeit und ihr langjähriges Engagement. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Mit Spannung verfolgten die Anwesenden die Fachreferate von Christian Isler, Kommandant der Feuerwehr und des Zivilschutzes der Stadt St.Gallen, sowie von Melanie Diem, die über das Areal Bach und das Quartierforum Heiligkreuz informierte.

Für das kommende Jahr stehen bereits spannende Ereignisse auf dem Programm: Am 17. September 2025 lädt der Quartierverein zu einem Sommeranlass mit einem Besuch bei der Berufsfeuerwehr ein. Am 1. Dezember findet zudem die traditionelle Quartier-Wiehnachte auf dem Areal Bach statt.

Stadträtin Sonja Lüthi würdigte in ihrem Grusswort das Engagement des Quartiervereins und betonte dessen wichtige Rolle für den Zusammenhalt im Quartier. Den Abschluss des Abends bildete ein geselliges Beisammensein bei einem feinen Nachtessen in der gemütlichen Atmosphäre der Moststube.